Pellet Befüllstutzen mit 45° Winkel
Mit Verdrehschutz, Storz-A-Kupplung und Bördelrand

|

Bitte bestellen Sie den Deckel (Blindkupplung) gleich mit!
|
 
Blindkupplung (Deckel) mit Belüftung.
Abbildung nur ähnlich!
|
Weiteres Zubehör für Pelletsförderung:
|

|
|
Für Ihr Pelletlager oder Silo, ob fertig gekauft oder im Eigenbau hergestellt, ist dies der ideale Anschlußstutzen zum Einblasen der Pellets, wenn Sie einen Bogen von 45° benötigen.
Die Stutzen werden in eine entsprechenden Öffnung in der Hauswand eingelassen.
Bei Bedarf können Sie die Rohre mit weiteren Pelletsförderrohren verlängern. Dafür ist der Bördelrand angebracht.
Bitte beachten Sie, daß im Inneren des Lagers der Luftabsaugstutzen kürzer sein sollte als der Einblasstutzen, damit beim Befüllen der letzten Pellets diese nicht wieder hinausgesaugt werden können.
Wichtig!
Bitte erden Sie unbedingt alle metallischen Teile der Pelletsbefüllrohre, da es sonst beim Einblasen zu lebensgefährlichen elektrostatischen Aufladungen kommt!
Verwenden Sie deshalb auch keine Kunststoffleitungen für die Befüllung der Pellets, wenn diese nicht entsprechend mit ableitenden metallischen Strukturen versehen sind,
da auch Kunststoffrohre im lebensgefährlichen Bereich elektrisch aufgeladen werden!
Lieferumfang
Je nach Auswahl:
1 x Rohr DN100, 45°, 500 mm Länge mit Bördelrand, Material: Stahl verzinkt mit angeschweißtem Verdrehschutz, mit Storz-A-Kupplung
1 x Blindkupplung (Deckel), mit Belüftung, die durch ein feines Gitter geschützt ist
1 x Blindkupplung (Deckel), ohne Belüftung
Material der Rohre: Stahl, verzinkt.
Das Loch in der Wand für das Befüllrohr muß mindestens 120 mm Durchmesser haben. Wenn Sie den Bördelrand abtrennen, sind 110 mm ausreichend.
Alles weitere Zubehör für die Pelletslagerung wie Förderrohre, Prallschutz, Spannringe und Pelletsilos haben wir für Sie ebenfalls im Programm.
Fragen Sie uns bitte an!