Ekowand Heizleisten werden in der Regel an den Außenwänden installiert, wobei eventuelle Türen durch ein Rohr im Fußboden überbrückt werden können. Die benötigte aktive Länge für jeden Raum ergibt sich aus dem ermittelten Heizbedarf und der Vorlauftemperatur, die eingesetzt werden soll. Dabei ist die Leistungsabgabe je Meter bei 70°C Vorlauftemperatur 300 Watt (alle Leistungsangaben beziehen sich auf 20°C Raumtemperatur). Bei heute üblichen 55°C Vorlauf erbringen sie immer noch 147 W/m. Heizleisten sollten in der kältesten Jahreszeit zur Erzielung der optimalen Heizleistung mit 60 - 70°C Vorlauftemperatur betrieben werden!
Abmessungen der Lamellen und des Rohres
Flache Seite: 43 mm
Rundung: 50 mm Durchmesser
Kupferrohr: 22 mm Außendurchmesser
Länge des freien Rohres für den Anschluß: ca. 40 bis 50 mm auf jeder Seite
Die Lamellen werden in einem speziellen Extrusionsverfahren aus einem massiven Aluminiumrohr direkt auf das Kupferrohr aufgewalzt. Dadurch bieten die Ekowand Heizleisten den best möglichen Wärmeübergang zwischen Kupferrohr und Aluminiumlamellen. Die Lamellen sind am Rand nicht wirklich scharfkantig und können von Hand nicht verbogen werden. Daher können die Leisten auch ohne Verkleidung verbaut werden.
Rechnerisch bestimmte Heizleistung der Ekowand Register je Meter Lamellenrohr.
Um die Werte zu ermitteln, wurde die Heizleistung bei 70°C Vorlauf gemessen und die Folgewerte errechnet.
Vorlauf °C
Leistung W
70
300
65
243
60
192
55
147
50
108
45
75
40
48
35
27
30
12
25
3
20
0
Bitte beachten Sie, daß wir diese Werte nicht garantieren können!
Je nach Gebäude, Wandbeschaffenheit, Raumhöhe, Raumgestaltung, Wärmeisolierung der Decke und Wände, Anordnung und Größe der Fenster sowie deren Beschaffenheit, Ausrichtung des Hauses und des jeweiligen Raums, wie natürlich auch durch das individuelle Heizverhalten, können sich in der Praxis andere Werte ergeben. Die Berechnung für die zu beheizenden Räume machen wir nach Rauminhalt, also Kubikmetern. Dabei gehen wir von einem Leistungsbedarf von 70 W/m³ aus. Eine Berechnung nur über die Fläche ist meist nicht ausreichend.
Weitere Informationen, eine Erklärung der Funktionsweise und alle Vorteile haben wir für Sie auf der Seite Was sind Heizleisten? zusammengestellt.
Das hier eingebettete Video faßt die Vorteile ebenfalls kurz zusammen:
Eingebettetes Video
Hinweis: Dieses eingebettete Video wird von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA bereitgestellt.
Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.
Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ads-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von YouTube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. YouTube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.