WITA UNI-Compact Heizkreisgruppe DN 25 mit Hocheffizienzpumpe und Motormischer

Das Innenleben der WITA UNI-Compact, ohne Mischermotor gezeigt. Deutlich zu erkennen der stabile Gußkörper.
|

WITA UNI-Compact Pumpengruppe mit modularem Isoliergehäuse.
Die Kugelhähne sind rot bzw. blau eingefärbt.
|
|
Leistungs- und Druckdiagramm der UNI Compact Mischergruppe.
In der linken Hälfte finden Sie links an der y-Achse die Durchflußmenge Wasser in Liter / Stunde. Die y-Achse zeigt die übertragene Heizleistung. Die Diagonalen zeigen die Spreizung zwischen Vorlauf und Rücklauf von 5 - 30°C.
Die rechte Hälfte zeigt an der x-Achse den Druckabfall über den Mischer und an der y-Achse weiterhin die Heizleistung. Die Diagonalen zeigen den Kvs-Wert in [m³/h].
Um das Diagramm zu lesen, folgen Sie beispielsweise dem eingezeichneten grauen Pfad mit den Pfeilen: Sie wählen die zu übertragende Heizleistung links auf der x-Achse (im Beispiel etwa 15 kW). An diesem Punkt gehen sie nach oben, bis Sie die Diagonale treffen, die Ihre gewünschte Spreizung anzeigt (Beispiel: 10°C). An dieser Stelle können Sie links den Volumenstrom ablesen, der für diese Leistung bei dieser Spreizung nötig ist (ca. 1.100 l/h). In dieser Höhe gehen Sie nach rechts, bis Sie auf die Diagonale mit dem gewünschten Kvs-Wert treffen (4,0 m³/h). Senkrecht nach unten sehen Sie den zugehörigen Druckabfall über den Mischer (10 kPa = 0,1 bar).
|
|
Energieeffizienz-Pumpengruppe
Pumpe mit bis zu 7 m³/h
Kombigruppe mit 125 mm Achsabstand für größere Heizungsobjekte
Mit WITA Hocheffizienzpumpe MIDI 60-25 oder Delta MAXI 80-25, Baulänge 180 mm
Maximale Heizleistung: 35 kW
Die Pumpengruppe UNI Compact ist eine aus Armaturengrauguß gefertigte Heizungsarmatur.
Sie kann zur Regelung der Vorlauf- oder Rücklauftemperatur eingesetzt werden.
Ihre intelligente Konstruktion ermöglicht den Einsatz fast aller am Markt befindlichen, mit Gewinde ausgestatteten Heizungsumwälzpumpen mit Baulängen von 180 mm.
Ein wartungsfreier mit Zwei O-Ringen abgedichteter, nahezu 100% dichtschließender Mischkopf aus Messing ermöglicht ein Anströmen aus allen Richtungen.
Automatisiert mit dem Stellmotor der WITA-Baureihen SM 4.44.
Der Achsabstand beträgt 125 mm (auch mit 120 mm lieferbar), der Vorlauf ist rechts (auf Anfrage auch links möglich).
Eine modular aufgebaute Isolierung ergänzt diese Universalarmatur.
UNI Compact bestehend aus:
- 1 UNI-Compact Heizkreisgruppe DN 25, Vorlauf rechts, Anschlußgewinde: 1 1/2" AG
mit integriertem 3-Wege-Mischer
- 2 Kombikugelhähne ohne Schwerkraftbremse, mit Thermometer 0°C - 120°C (rot / blau)
- 1 Pumpe WITA Delta MIDI 60-25 oder WITA Delta MAXI 80-25, 180 mm
- 1 Stellmotor WITA SM 4.6 # S 41 020
- 1 Isolierung aus Hartschaum, schwarz
Der Stellmotor kann auch von Hand eingestellt werden.
Die Pumpe WITA Delta MIDI 60 kann in zwei Betriebsarten mit jeweils vier Kennlinien eingestellt werden:
-
- Proportionaldruckverfahren
- 1,5 m Maximalhöhe
- 2,5 m Maximalhöhe
- 3,5 m Maximalhöhe
- 4,5 m Maximalhöhe
- Konstantkennlinie (konstante Leistung)
- 1,5 m Maximalhöhe
- 3,0 m Maximalhöhe
- 4,5 m Maximalhöhe
- 6,5 m Maximalhöhe
- Zusätzlich eine Minimalbetriebskennlinie mit maximal 0,5 m Maximalhöhe
Die Pumpe WITA Delta MAXI 80 kann in drei Betriebsarten mit jeweils vier Kennlinien eingestellt werden:
-
- Proportionaldruckverfahren
- 2 m Maximalhöhe
- 3 m Maximalhöhe
- 4 m Maximalhöhe
- 5 m Maximalhöhe
- Konstantkennlinie (konstante Leistung)
- 2 m Maximalhöhe
- 4 m Maximalhöhe
- 6 m Maximalhöhe
- 8 m Maximalhöhe
- Kennlinien mit konstantem Druck
- 2,0 m Maximalhöhe
- 3,4 m Maximalhöhe
- 4,6 m Maximalhöhe
- 6,1 m Maximalhöhe
Bei Anwahl des Proportionaldruckverfahrens regelt die Pumpe die Leistungsaufnahme herunter, wenn der Volumenstrom abnimmt,
da die Heizungsanlage weniger Wasser und damit auch weniger Leistung aufnimmt.
Bei der Einstellung "Konstantkennlinie" verhält sich die Pumpe wie eine konventionelle Umwälzpumpe mit drei Leistungsstufen.
Bei Einstellung "konstanter Druck" hält die Pumpe den Maximaldruck konstant.
Prospekt- und Datenblatt aller UNI-Compact Baugruppen als PDF zum Herunterladen.1
Der Einsatz einer Pumpengruppe mit Motormischer erlaubt es in Kombination mit einem elektronischen Heizungsregler die Vorlauftemperatur eines Heizkreises witterungsgeführt zu steuern.
Über den Regler und entsprechende Steuereinheiten kann auch eine raumabhängige Steuerung erfolgen, wie auch eine Nachtabsenkung.
Viele Regler erlauben es auch ein Wochenprogramm vorzugeben.
Die WITA UNI Compact ist eine preisgünstige Pumpengruppe höchster Qualität aus deutscher Fertigung für größere Objekte, die allen Ansprüchen gerecht wird.
Die integrierten elektronischen Pumpen WITA Delta MIDI 60-25 und WITA Delta MAXI 80-25 sind beim BAFA als förderfähige Pumpen der effizienzklasse A akzeptiert.
Sie wird von vielen namhaften Herstellern von Pumpengruppen unter deren eigenen Namen eingebaut (OEM).
Deshalb erscheint der Name WITA nicht so oft auf Heizungsprodukten, auch wenn die Teile von WITA stammen.