Spirocombi Luft/Schlammabscheider
Für Heizungssysteme 1" IG oder 22 mm Klemmring
horizontale Montage
Messing, 10 bar, 110 °C
Luft-/Schlammabscheider für Heizungs-, Kühl-, und Prozeßanlagen.
Der Spirocombi Luft/Schlammabscheider hilft Ihre Anlage über lange Zeit sauber und permanent luftfrei zu halten und Schäden durch Luft, Schlamm und Sediment zu vermeiden.
Er vereinigt die Funktionen eines Mikroblasen-Luftabscheiders und des Spirotrap Schlammabscheiders in einer Kombiarmatur.
- Luftabscheidung automatisch
- Schlammabscheidung über Ablaßhahn
- Partikel ab 5 µm werden abgefangen und gesammelt
- Ablassen des Schlammes bei laufender Anlage
Das Ergebnis ist ein völlig konditioniertes Betriebsmedium und eine Anlage ohne Luft und Sedimente.
Montage
Der Spirocombi Luft/Schlammabscheider sollte an der Stelle der Anlage montiert werden, wo die Luftblasen am größten sind, also am heißesten Punkt (Abgang Heizkessel). Der angesammelte Schlamm findet sich am ehesten im Wasser, das bei einer Heizung unten aus dem Pufferspeicher herauskommt bzw. nach der beruhigsten Zone. Bei einer Heizung wird dieses Wasser zur Erwärmung zum Kessel geleitet und kann dann vom Spirocombi nach dem Kessel gereinigt werden.
Da die meisten Kessel größere Anschlüsse als 1" bzw. 22 mm haben, empfiehlt es sich für diese, Mikroblasenluftabscheider und Schlammabscheider mit größerem Querschnitt separat zu montieren, als wir hier anbieten.
Alternativ kann die Montage des Spirocombis in einem Bypaß erfolgen, so daß immer ein Teil des Wassers gereinigt wird und gleichzeitig der Gesamtquerschnitt der Leitung gewährleistet bleibt.
Vom Hersteller wird dies nicht empfohlen, führt aber auch zu einer Abscheidung aller Blasen und Schmutzpartikel.
Datenblatt zum Download
Universalisolierung für Schlammabscheider haben wir auch für Sie. Bitte anfragen!