
Rattay-Edelstahl-Wellrohr für Solaranlagen und Installation DN25
Rattay-Edelstahl-Wellrohr für Solaranlagen und Installation DN25, 14 mm Isolierung
Das Qualitäts-Wellrohr zum Dauertiefpreis!
In unterschiedlichen Längen erhältlich
Das Rattay-Edelstahl-Wellrohr (Solarrohr) ist ein vorisoliertes Rohrsystem für thermische Solaranlagen wie auch für allgemeine Installationszwecke bei Heizungsanlagen.
Es verbindet den Solarkollektor mit dem Wärmetauscher einfach, schnell und professionell.
Doch genauso leistet es hervorragende Dienste zur Anbindung von Heizkesseln an Pufferspeicher und den Hausanschluß.
Neben der schnellen, einfachen und flexiblen Installation ergibt sich der niedrige Preis pro Meter.
Hinzu kommt, daß das Wellrohr bereits fertig isoliert ist.
Diese Rattay-Edelstahlwellrohre sind mit dem hochflexiblen, temperatur- und UV-beständigen Kaiflex Solar EPDM®-Isoliersystem vorisoliert. Die Schläuche sind mit einer reißfesten schwarzen Folie ummantelt.
Aufgrund der vorisolierten Rohre und durch die einzigartige Anschlußtechnik werden bei der Montage Zeit und Kosten gespart.
Der Übergang auf Gewinde zur Anbindung an Kessel, Pufferspeicher, Solaranlage, Kugelhähne, T-Stücke oder andere Bauteile erfolgt mit den einfach anzubringenden Endfittingen mit Überwurfmutter mit zusätzlichem flachdichtendem Doppelnippel aus Messing.
Kosten für die Montage einer Heizungsanlage
Eine Montage einer durchschnittlichen Heizungsanlage mit Holzvergaser- oder Pelletkessel und Pufferspeichern sowie Frischwasserbereitung dauert seine Zeit, da jedes Stück Rohr genau abgemessen und zusammengefügt werden muß. Das schlägt sich im Preis für die Montage nieder.
Selbst wenn Ihr Monteur die Rohre verpreßt, wie es heute üblich ist, können Sie mit 1.000 bis 2.000 € allein für die Arbeit rechen. Hinzu kommen die Kosten für das Rohr und die Fittinge (Bögen, T-Stücke, Reduktionen, Kugelhähne und Ventile sowie Befestigungsmaterial). Bei der Verwendung von Kupferrohren kann auch dafür schnell eine Rechnung von über 1.000 € zusammenkommen.
Preisgünstiger kommt es, wenn Sie die Heizungsanlage mit C-Stahl-Rohren montieren oder aber auch Kunststoff-Verbundrohr, das durchaus bis 95°C bei einem Druck von 10 bar zugelassen ist.
Hinzu kommen in jedem Fall noch die Kosten für die Isolation der Rohre, die auch deutlich zu Buche schlägt (Material und Arbeitsaufwand).
Um Ihnen eine schnelle, einfache und preisgünstige Montageweise für Ihre Heizung zu ermöglichen, empfehlen wir Ihnen das hier angebotene einfache Edelstahl-Wellrohr mit 14 mm Isolierung. Da die Bearbeitung und das Anschließen überaus einfach sind, sollten Sie überlegen, ob Sie diese Arbeit nicht selber übernehmen wollen. Wir begleiten Sie gerne mit unserem Rat!
Montage des Wellrohrs (bördeln)
Rechts haben wir einige Bilder eingestellt, die Ihnen zeigen, wie Wellrohr zum Einbau vorbereitet wird:
- Zunächst wird die Isolierung an der Schnittstelle auf die nötige Breite entfernt.
Dann wird mit einem für Edelstahl geeigneten Rohrschneider das Wellrohr auf die gewünschte Länge gekürzt.
Dazu wird das Messer einfach in eines der Wellentäler gesetzt. - Die Überwurfmutter über das Wellrohr schieben und den Einlegering in das erste oder zweite Wellental legen und zudrücken.
Die Überwurfmutter nach vorne schieben, die Preßscheibe einlegen und den Doppelnippel mit der Hand etwas einschrauben. - Anschließend mit zwei passenden Schraubenschlüsseln oder einstellbaren Zangen den Nippel fest einschrauben.
- Nach dem erneuten Auseinanderschrauben ist die Bördelung fertig für die Montage.
- Um die Vorbereitung des Rohrendes zu beenden wird ein Dichtring beigelegt und der gewünschte Doppelnippel eingeschraubt.
Oft ist dies ein Reduziernippel, um den gewünschten Rohrquerschnitt am Gewinde zu haben.
Die Vorteile auf einem Blick
- Einzigartige Verbindungstechnik
- UV-beständig
- Hohe Flexibilität der Rohre
- PVC- und FCKW-frei
- Leicht auf Länge zuschneidbar
- Ohne Spezialwerkzeug montierbar (bördeln)
Einsatzbereiche
- Solaranbinde-Leitungen
- Kollektor-Leitungen
- Kessel- und Speicheranbindung in Heizungsanlagen
- Fernwärme-Verteilungen
- Heißgas-Leitungen (Wärmepumpen)
- Wechseltemperatur-Anlagen
Max. Mediumtemperatur: | + 150 °C (+ 175 °C) |
Min. Mediumtemperatur: | - 50°C |
Wärmeleitfähigkeit: | Mitteltemperatur 0° Wärmeleitfähigkeit 0,038 W/(m K) |
Brandverhalten: | Normalentflammbar (DIN 4102-B2) |
Praktisches Brandverhalten: | Selbstverlöschend, leitet kein Feuer weiter, nichttropfend |
Material: | Wellrohr: VA 1.4404 / AISI 316L Isolierung: KAIFLEX SOLAR EPDM |
Außendurchmesser: | 60 mm |
Längen: | 5 bis 50 m (siehe Tabelle unten) weitere Längen auf Anfrage |
Min. Biegeradius: | 35 mm |
Wandstärke: | 0,2 mm |
Max. Betriebsdruck: | 10 bar |
Inhalt: | 0,63 ltr/m |
Lieferumfang:
- Einfaches Solar-Wellrohr
- Fittingsatz bestehend aus
- 4 Stück Überwurfmutter Messing
- 4 Stück Einlegering Edelstahl
- 4 Stück Solardichtung AFM34
- 2 Stück Doppelnippel mit breiter Dichtfläche
- 1 Stück Preßscheibe
- Montageanleitung mit ausführlicher Beschreibung zum Formen der Bördelung
Für weiteres Zubehör / Fittinge sprechen Sie uns bitte an.
Weitere Informationen zum herunterladen:
Datenblatt als PDF (Doppelwellrohr).
Montageanleitung in 5 Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch)
Kundenrezensionen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden