OEG Universal Heizungsregler KMS-D und KMS-D+
Mit Ausgang 0 - 10 V und PWM für Solar- und Heizungspumpen
Mikroprozessorgesteuerter, witterungsgeführter und leistungsstarker Heizungsregler mit dem Norm-Einbaumaß von 144 x 96 mm.
Auch für Wandmontage geeignet.
Paßt in das Schaltfeld aller unserer ATMOS Heizkessel!
|
KMS-D Regler im Schaltfeld eines ATMOS Pelletkessel P14 eingebaut. Der Regler mit Normmaß paßt genau in die Aussparung.
|
|
Eines der etwa. 50 Hydraulikschemen, wie sie im Handbuch und in der Anzeige dargestellt werden. Die Parametereingabe wie auch die Zuordnung der Sensoren und der Ausgänge ist klar dargestellt.
|
|
|
Sehen Sie in diesem Video von OEG, wie einfach die Inbetriebnahme des Universalreglers KMS-D ist.
|
Der ideale Regler auch für komplizierte Heizungsanlagen mit mehreren Wärmeerzeugern und Solarbetrieb, Zonenumschaltung und Differenzaufgaben.
Der Regler steuert die Raumheizung, Brauchwasserbereitung sowie verschiedene Wärmequellen und Solarsysteme.
Das aktuelle Anlagenschema und viele weitere Funktionen werden auf der übersichtlichen Flüssigkristall-Anzeige graphisch angezeigt.
Die Inbetriebnahme wird durch den integrierten Einstellungs-Assistenten sehr stark vereinfacht.
Charakteristika:
- Mehrsprachige, graphische Menüführung (Deutsch, Englisch, Französisch, Holländisch, Italienisch)
- Regelmöglichkeiten für Heizen und Kühlen
- Vergleichsfunktionen
- Protokollierung aller Reglereinstellungen, fehlerhaften Systemfunktionen und Temperaturüberschreitungen im Datenspeicher des Reglers.
- Über ein Simulationsprogramm kann die Steuerung der Anlage unter verschiedenen Bedingungen getestet werden, ohne erst die Ergebnisse der Heizung abwarten zu müssen.
- USB-Verbindung zum PC zur Überwachung, Konfiguration und Datenerfassung (als Zubehör erhältlich)
Gemeinsame Technische Daten:
- Spannung: 230V - 50Hz
- Strom-/Leistungsaufnahme: 5 VA
- Relaisausgänge: 7 x 4(1) A ~ , 230V ~
- Triakausgang: 1 x (1) A ~, 230V ~
- Ausgang 0 - 10 V= oder Pulsweitenmodulation für Solarpumpen sowie Heizungsumwälzpumpen
- Schutzart: IP20 nach EN 60529
- Abmessung: 144 x 96 x49mm
- Gewicht: 425g
Technische Daten: KMS-D:
- 8 Fühlereingänge
- 46 Hydraulikschemen
- 1 ungemischter und-(oder) 1 gemischter Heizkreis
- 1 oder 2 stufige Wärmeerzeuger
Technische Daten: KMS-D+:
- 8 Fühlereingänge
- 52 Hydraulikschemen
- 2 gemischte Heizkreise
- 1 oder 2 stufige Wärmeerzeuger (abhängig vom Hydraulikschema)
Lieferumfang KMS-D:
- Regler KMS-D
- 1x Außenfühler PT1000
- 1x Vorlaufanlegefühler PT1000
- 2x Tauchfühler PT1000
- Handbuch
Lieferumfang KMS-D+:
- Regler KMS-D+
- 1x Außenfühler PT1000
- 2x Vorlaufanlegefühler PT1000
- 2x Tauchfühler PT1000
- Handbuch
Weitere Fühler können Sie über uns beziehen.
Bedienungsanleitung als PDF zum Herunterladen (4,5 Mb)
Für Weitere Informationen sprechen Sie uns bitte an.
Zubehör:
OEG universal Raumeinheit RCD1 für KMS-D, KSF-Pro, KMS, WHMS
OEG Analog-Raumeinheit
Ersatz-Außenfühler
Ersatz-Vorlaufanlegefühler
USB-Verbindung für KMS-D Heizungsregler
(die nicht verlinkten Teile auf Anfrage)
Zur Rezension