Vakuumröhren
Seit 1. April 2015 mit noch attraktiverer BAFA-Förderung!
|
![]()
Unsere Hochleistungs-Vakuumröhren-Solarkollektoren sind vom Typ HL-VRK (HochLeistungs-VakuumRöhrenKollektor) mit noch kleinerem und besser isoliertem Sammler sowie mit höherem Vakuum und verbesserter Anbindung der Röhren an den Kollektor. |
Die Hochleistungs-Vakuumröhren wie auch die Heatpipes (Innenröhren) der zuvor von uns gelieferten Röhrenkollektoren vom Typ VRK sind zu 100% austauschbar mit den entsprechenden Teilen der neuen HL-VRK! |
Verbesserter Wärmeübergang durch vernickelten Kondensator (Anschlußkopf) mit 24 mm Durchmesser. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Der Wirkungsgrad des neuen HL-VRK im Vergleich zu anderen gängigen Vakuumröhrenkollektoren (thermische Effizienz eta0). Die Herstellerbezeichnungen sind unkenntlich gemacht. Gerne geben wir Ihnen den Vergleich mit den richtigen Bezeichnungen. Wirkungsgrad angegeben in Prozent, bezogen auf die Aperturfläche. Quelle: Solar Keymarks |
Wir bieten Ihnen Solaranlagen zur Warmwasserbereitung sowie zur Heizungsunterstützung im Komplettpaket sowie auch in Einzelkomponenten an.
Die auf dieser Seite angebotenen Solaranlagen benutzen als wirksame Komponente Vakuum-Kollektor-Röhren mit 10 Jahre Garantie.
Flachkollektoren bieten wir Ihnen ebenfalls an, die auch 10 Jahre Garantie haben.
Der Ertrag von Röhrenkollektoren ist höher als von Flachkollektoren.
Röhrenkollektoren sind für den Einsatz bei entleerenden Solaranlagen (Drain-Back) vorteilhafter, da sie weniger Wasser enthalten und sich bei richtiger Montage keine Luft- oder Wassertaschen bilden können.
Flachkollektoren können bei Schnee kurz beheizt werden können damit dieser schneller abrutscht.
Wir haben zwei Varianten von Röhrenkollektoren in unserem Programm: mit 20 und mit 30 Vakuumröhren.
Hier zunächst die technischen Daten der Kollektoren:
Technische Daten | HL-VRK-20 | HL-VRK-30 |
Abmessungen Länge x Breite x Höhe |
1983 x 1565 x 162 |
1983 x 2303 x 162 |
Anzahl Vakuumröhren | 20 | 30 |
Durchmesser Vakuumröhren | 58 mm | 58 mm |
Länge Vakuumröhren | 1800 mm | 1800 mm |
Leergewicht | 67 kg | 95 kg |
Röhrenabstand | 74,57 mm | 74,57 mm |
Flüssigkeitsvolumen | 1,06 l | 1,59 l |
Bruttofläche gemäß BAFA | 3,10 m² | 4,57 m² |
Aperturfläche | 1,87 m² | 2,81 m² |
Absorberfläche | 1,62 m² | 2,43 m² |
Anschlüsse | 2 x 1" AG | 2 x 1" AG |
Maximaler Betriebsdruck | 6,0 bar | 6,0 bar |
Prüfdruck | 110 bar | 10 bar |
Stagnationstemperatur | 220,3 °C | 220,3 °C |
Material Sammler | Aluminium | Aluminium |
Material Rahmen | Edelstahl | Edelstahl |
Material Glas | Borosilikat | Borosilikat |
Aufstellwinkel | 15° - 90° | 15° - 90° |
Empf. Speichervolumen | 50 ltr. / m² Kollektorfläche | 50 ltr. / m² Kollektorfläche |
Garantie auf Vakuumröhren und Sammler: | 10 Jahre | 10 Jahre |
Garantie übrige Teile: | 2 Jahre | 2 Jahre |
Unsere Vakuumröhren-Solarpakete
Unsere Solarpakete enthalten alle Komponenten für den Aufbau einer Solaranlage.
Der Bedarf an Kleinteile und Installationsmaterial ist zwar von Anlage zu Anlage unterschiedlich, doch haben wir unseren Solarpaketen seit Anfang 2012 ergänzt durch einen
45-teilliger Anschluß-Satz für Solarkollektoren:
Solarleitung:
8 m Edelstahl-Wellrohrleitung DN 20 (Edelstahl 1,4404)
Isolierung: hochtemperaturbeständig, aus formbeständigem EPDM Kautschuk, witterungs- und UV-beständig
Dämmstärke: 14 mm Temperaturbereich: -40°C/ + 150°C (kurzfristig +175°C)
Fittingset:
12 x Überwurfmutter mit Klemmring und Dichtung DN20
6 x Nippel flachdichtend DN 20
1x Reduzierstück 1" AG x ¾" IG (für Anschluß Solarstation / MAG)
1x Reduzierstück 1" AG x ¾" AG (für Anschluß Solarstation / MAG)
Sollten Sie weiteres Anschlußmaterial benötigen, schauen Sie bitte in der Rubrik Solarzubehör oder sprechen Sie uns an.
![]() |
|
Die normalerweise beigefügten Dachhaken sind für Dachpfannen ausgelegt.
Wir können Ihnen je nach Ihrem Bedarf die Dachhaken aber auch ohne Aufpreis für
Biber oder
Schiefer liefern,
wie auch Stockschrauben für Flachdächer.
Bitte weisen Sie bei Ihrer Bestellung auf ein eventuell abweichendes Modell hin!
Lieferumfang
Solarpaket Hochleistungs-Vakuum-Solar-Anlage Typ HL-VRK-20 (20 Röhren je Kollektor):
Paketbezeichnung Art. Nr.: |
HL-VRK-20-1 | HL-VRK-20-2 | HL-VRK-20-3 | HL-VRK-20-4 | HL-VRK-20-5 | HL-VRK-20-6 | HL-VRK-20-7 | HL-VRK-20-8 |
Anzahl Kollektor(en) | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
Anlagengröße m² (brutto) | 3,10 | 6,20 | 9,30 | 12,40 | 15,50 | 18,60 | 21,70 | 24,80 |
Ausdehnungsgefäß ltr: | MAG-SOL35 | MAG-SOL35 | MAG-SOL35 | MAG-SOL35 | MAG-SOL50 | MAG-SOL50 | MAG-SOL50 | MAG-SOL50 |
Solarflüssigkeit kg: | 40 kg | 40 kg | 50 kg | 60 kg | 60 kg | 70 kg | 80 kg | 90 kg |
Regler smart Sol nano Basic | inkl. | inkl. | inkl. | inkl. | inkl. | - | - | - |
Regler smart Sol Top | - | - | - | - | Aufpreis | inkl. | inkl. | inkl. |
Regler Deltasol MX | Aufpreis | Aufpreis | Aufpreis | Aufpreis | Aufpreis | Aufpreis | Aufpreis | Aufpreis |
Volumenstromzähler | Aufpreis | Aufpreis | Aufpreis | Aufpreis | Aufpreis | inkl. | inkl. | inkl. |
Solarentlüfter mit T-Stück | inkl. | inkl. | inkl. | inkl. | inkl. | inkl. | inkl. | inkl. |
Solarstation Regusol | LH-15 | LH-15 | LH-15 | LH-15 | LH-15 | LH-15 | LH-15 | LH-15 |
Ersatzröhren Stück: | 1 | 1 | 2 | 2 | 3 | 3 | 4 | 4 |
Dachschienen Stück: | 2 | 4 | 6 | 8 | 10 | 12 | 14 | 16 |
Dachhaken Stück: | 4 | 8 | 12 | 16 | 20 | 24 | 28 | 32 |
Schrauben und Zubehör | inkl. | inkl. | inkl. | inkl. | inkl. | inkl. | inkl. | inkl. |
Wärmeleitpaste | inkl. | inkl. | inkl. | inkl. | inkl. | inkl. | inkl. | inkl. |
Kappenventil | inkl. | inkl. | inkl. | inkl. | inkl. | inkl. | inkl. | inkl. |
Schnellverbinder | 0 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
Anschluß-Set | inkl. | inkl. | inkl. | inkl. | inkl. | inkl. | inkl. | inkl. |
Brauchwassermischventil | Aufpreis | Aufpreis | Aufpreis | Aufpreis | Aufpreis | Aufpreis | Aufpreis | Aufpreis |
Solarleitung DN 20 | Aufpreis | Aufpreis | Aufpreis | Aufpreis | Aufpreis | Aufpreis | Aufpreis | Aufpreis |
Ovalschellen | Aufpreis | Aufpreis | Aufpreis | Aufpreis | Aufpreis | Aufpreis | Aufpreis | Aufpreis |
3-Wege-Motorventil | Aufpreis | Aufpreis | Aufpreis | Aufpreis | Aufpreis | Aufpreis | Aufpreis | Aufpreis |
Aufständerung 45° | Aufpreis | Aufpreis | Aufpreis | Aufpreis | Aufpreis | Aufpreis | Aufpreis | Aufpreis |
Solarpaket Hochleistungs-Vakuum-Solar-Anlage Typ HL-VRK-30 (30 Röhren je Kollektor):
Paketbezeichnung Art. Nr.: |
HL-VRK-30-1 | HL-VRK-30-2 | HL-VRK-30-3 | HL-VRK-30-4 | HL-VRK-30-5 | HL-VRK-30-6 | HL-VRK-30-7 | HL-VRK-30-8 |
Anzahl Kollektor(en) | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
Anlagengröße m² (brutto) | 4,57 | 9,14 | 13,71 | 18,28 | 22,85 | 27,42 | 31,99 | 36,56 |
Ausdehnungsgefäß ltr: | MAG-SOL35 | MAG-SOL35 | MAG-SOL35 | MAG-SOL50 | MAG-SOL50 | MAG-SOL50 | MAG-SOL50 | MAG-SOL50 |
Frostschutz kg: | 40 kg | 50 kg | 50 kg | 70 kg | 70 kg | 80 kg | 100 kg | 100 kg |
Regler smart Sol nano Basic | inkl. | inkl. | inkl. | inkl. | - | - | - | - |
Regler smart Sol Top | - | - | - | - | inkl. | inkl. | inkl. | inkl. |
Regler Deltasol MX | Aufpreis | Aufpreis | Aufpreis | Aufpreis | Aufpreis | Aufpreis | Aufpreis | Aufpreis |
Volumenstromzähler | Aufpreis | Aufpreis | Aufpreis | Aufpreis | Aufpreis | inkl. | inkl. | inkl. |
Solarentlüfter mit T-Stück | inkl. | inkl. | inkl. | inkl. | inkl. | inkl. | inkl. | inkl. |
Solarstation Regusol | LH-15 | LH-15 | LH-15 | LH-15 | LH-15 | LH-15 | LH-15 | LH-15 |
Ersatzröhren Stück: | 1 | 1 | 2 | 2 | 3 | 3 | 4 | 4 |
Dachschienen Stück: | 2 | 4 | 6 | 8 | 10 | 12 | 14 | 16 |
Dachhaken Stück: | 6 | 12 | 18 | 24 | 30 | 36 | 42 | 48 |
Schrauben und Zubehör | inkl. | inkl. | inkl. | inkl. | inkl. | inkl. | inkl. | inkl. |
Wärmeleitpaste | inkl. | inkl. | inkl. | inkl. | inkl. | inkl. | inkl. | inkl. |
Kappenventil | inkl. | inkl. | inkl. | inkl. | inkl. | inkl. | inkl. | inkl. |
Schnellverbinder | -- | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
Brauchwassermischventil | Aufpreis | Aufpreis | Aufpreis | Aufpreis | Aufpreis | Aufpreis | Aufpreis | Aufpreis |
Solarleitung DN 20 | Aufpreis | Aufpreis | Aufpreis | Aufpreis | Aufpreis | Aufpreis | Aufpreis | Aufpreis |
Ovalschellen | Aufpreis | Aufpreis | Aufpreis | Aufpreis | Aufpreis | Aufpreis | Aufpreis | Aufpreis |
Anschluß-Set | inkl. | inkl. | inkl. | inkl. | inkl. | inkl. | inkl. | inkl. |
3-Wege-Motorventil | Aufpreis | Aufpreis | Aufpreis | Aufpreis | Aufpreis | Aufpreis | Aufpreis | Aufpreis |
Aufständerung 45° | Aufpreis | Aufpreis | Aufpreis | Aufpreis | Aufpreis | Aufpreis | Aufpreis | Aufpreis |
Die benötigte Solar-Doppelleitung aus Edelstahl Wellrohr mit Isolierung haben wir für Sie auch im Programm.
Zertifizierung
Die von uns angebotenen Vakuum-Röhren-Solarkollektoren sind auf Konformität geprüft und damit voll BAFA-förderfähig. Außerdem sind sie EN-geprüft und tragen das solare KEYMARK (getestet nach EN 12975, Registriernummer: SP SC0414-17). Der jährliche Ertrag ist bei 917 kWh/m²a.
10 Jahre Garantie auf Röhren und Sammler!
Pufferspeicher
Jede Solaranlage muß an einen Pufferspeicher mit Wärmetauscher angeschlossen werden.
Wir bieten Ihnen dazu in der Rubrik Speichertechnik verschiedene Typen und Größen an.
Als Faustformel für die Berechnung des nötigen Pufferspeichers gelten folgende zwei Regeln:
- Je m² Kollektorfläche 0,2 m² Tauscherfläche im Pufferspeicher.
- Je m² Kollektorfläche mindestens 50 Liter Puffervolumen.
Förderung
Sie erhalten vom BAFA eine Förderung für Anlagen bis 40 m² zur kombinierten Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung 140,- €/m² (bei Vakuumröhren: mindestens 7 m² Kollektorfläche mit mindestens 50 l/m² Puffervolumen; bei Flachkollektoren mindestens 9 m² Kollektorfläche mit mindestens 40 l/m² Puffervolumen). Die Mindestförderung beträgt 2.000 €. Zusätzlich gibt es beim Einsatz einer Solaranlage in Verbindung mit einem Holzvergaser, einer Wärmepumpe oder einem Pelletkessel 500 € Kombibonus.
Bitte vergewissern Sie sich selber über den aktuellen Stand der BAFA-Förderung unter www.bafa.de.
Seit 1. Januar 2018 kann der BAFA Antrag nur noch online gestellt werden.
Dies muß vor Vertragsschluß erfolgen, also vor Beginn der Baumaßnahme!
Bitte beachten Sie, daß es in einzelnen Bundesländern auch immer wieder regionale Förderprogramme gibt, die aber in den meisten Fällen vor Beginn der Baumaßnahme beantragt werden müssen!
Montageanleitung als PDF.
Änderungen im Zuge der Weiterentwicklung vorbehalten, für evtl. Druckfehler / Irrtümer übernehmen wir keine Haftung. Stand 08/2016.