- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » Power-to-Heat » Elektro-Heizstäbe » Askoma ASKOHEAT AHIR-BI-S-9.0 Einschraub-Heizkörper 9 kW








Askoma ASKOHEAT Einschraub-Heizkörper 9 kW Typ AHIR-BI-S-9.0
ASKOHEAT ist ein Elektroheizstab mit 3 U-förmigen Rundheizstäben zum Einbau im Speicher oder Durchlauferhitzer. Dank dem isolierten Einbau und dem DIP-Switch Schalter, kann der Heizstab sowohl in Edelstahl-, Chrom- und Schwarzstahl-Speicher, als auch in emaillierte Speicher eingeschraubt werden. Je nach Speichertyp wird die Einstellung per DIP-Schalter gewählt. Beim Einbau in Emaillierten- oder Schwarzstahl-Speicher, wird der rote Schiebeschalter (DIP-Schalter) auf Position 2 (Werkseinstellung) belassen. Erfolgt der Einbau in Edelstahl- oder Chromspeicher, wird der DIP-Schalter auf die Position "ON" gestellt. Mit dieser Einstellung wird verhindert, dass es zu Korrosionsschäden am Speicher und Heizstab kommt.Technische Daten:
- Leistung: 9 kW
- Typ: AHIR-BI-S-9.0
- Zur Erhitzung von Wasser
- Anschlussgewinde: 1 1/2" konisch
- Eintauchlänge: 750 mm
- Unbeheizte Zone: 150 mm
- Material: Incoloy 2.4858
- Einstellbereich: 0…28…85 °C
- Begrenzer: 110 °C
- 3x 400V~
- Umgebungstemperatur am Schaltwerk: max. 50 °C (T50)
- Schaltdifferenz: 11.0 K ± 5.5 K
- Eichtoleranz: ± 7 K
- Zeitkonstante in Wasser: <45 s
- Messingnippel: CuZn40Pb2
- Rundheizstab Incoloy 825: 2.4858, Ø 8.4 mm
- Oberflächenbelastung: 8-9 W/cm²
- Elektrischer Anschluss: Schraubklemmen 4 mm²
- Betriebsdruck: max. 10 bar
- Gehäuse: Polycarbonat, RAL 7035 (lichtgrau)
- Schutzart: IP41 nach EN 60529
Montage:
Der Einbau im Speicher muss waagerecht erfolgen und es ist sicher zu stellen, dass die Heizstäbe völlig mit Flüssigkeit bedeckt sind. Ein Einbau oben oder unten im Speicher ist aus sicherheitstechnischen Gründen vom Hersteller nicht zugelassen.Elektrischer Anschluss:
Der elektrische Anschluss erfolgt mit 400V und ist vom Fachmann unter Einhaltung aller gesetzlichen Bestimmungen durchzuführen.Optionale Montage:
Alternativ zur Montage im Speicher kann der Heizstab mittels Durchlauferhitzer extern am Speicher angeschlossen werden. Dieser Einbau ermöglicht es, dass der Speicher von oben nach unten geladen und die Effizienz deutlich erhöht wird.Wasserhärte:
Je nach Wasserhärte muss der Heizstab regelmäßig entkalkt werden. Eine Verkalkung der Heizelemente kann zur Auslösung des Sicherheits-Temperaturbegrenzers (STB) oder zur thermischen Überhitzung und sogar zur Zerstörung der Heizstäbe führen. Bitte beachten Sie, dass dies KEIN Garantiefall ist!Sicherheits-Temperaturbegrenzer (STB):
Bei Temperaturen unter ca. -15 °C (z.B. beim Transport oder im Lager) kann der STB auslösen. Mit einem "00-Schraubendreher" kann die Reset-Taste gedrückt und der STB zurück gesetzt werden. Sollte der STB aufgrund von Überhitzung ausgelöst haben, kann die Rückstellung erst dann erfolgen, wenn die Temperatur um ca. 10 K abgekühlt ist. Bitte gehen Sie der Ursache auf dem Grund, denn der STB löst nur aus, wenn ein Fehler vorliegt. Prüfen Sie, ob die Anlage vollständig befüllt, der Heizstab nicht trocken betrieben und keine Kalkablagerungen auf den Heizelementen vorhanden sind. Rufen Sie einen Fachmann, der die Anlage überprüft!Hersteller:
ASKOMA AG, Industriestrasse 1, CH-4922 Bützberg, Schweiz, info@askoma.comKundenrezensionen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden