Edelstahl doppelw.
Achtung Versandkosten!
Die Preise unserer Produkte sind mit eingeschlossenen Transportkosten berechnet. Bei einem Wert unter 220,00 € ist der Transportanteil bei allen Schornsteinteilen 14,20 €, darüber ist er 0,00 €. |
|
|
|
Doppelwandiges isoliertes Edelstahl-Abgassystem
Die Zahlen bezeichnen die Einzelkomponenten, die Sie alle nach Ihrem Bedarf zusammenstellen und einzeln bestellen können. |
|
1 | Teleskopstütze mit seitlichem Ablauf |
1a | Grundplatte mit Kondensatablauf |
1b | Konsolenblech (verstellbar) |
2 | Reinigungselement mit eckiger oder runder Tür |
3 | T-Anschluß 45°, 90° und mit Reinigung gegenüberliegend |
4 | Längenelement 250, 500 und 1000 mm |
5 | Winkel / Bogen 15°, 30°, 45°, 90° |
6 | Wandabstandshalter starr und verstellbar, 50 - 360 mm |
7 | Grundplatte für Zwischenstütze |
8 | Mündungsabschluß |
9 | Längenelement mit integriertem Wandfutter, kürzbar |
10 | Übergang doppelwandig / einwandig |
11 | Wetterkragen / Wandrosette |
12 | Wandstütze und Querträger |
Doppelwandiges isoliertes Edelstahl-Abgassystem D1
Das preisgünstige doppelwandige Edelstahlschornstein System
Für Außen- und Innenmontage, 25 mm Isolierung
Durchmesser 130 mm, 150 mm, 180 mm und 200 mm
Doppelwandige Systemabgasanlage aus Edelstahl für alle Regelfeuerstätten im Unterdruckbetrieb, in trockener oder feuchter Betriebsweise.
Unsere doppelwandigen Schornstein- und Abgassysteme sind für vielfältige Anwendungszwecke geeignet. Es stehen Systeme für alle Regelfeuerstätten sowie für Trocknungs-, Lüftungs-, Industrieanlagen, Lufterhitzer, Backöfen, Offene Kamine und Kachelöfen zur Verfügung. Durch die Vielzahl an verschiedenen Systembauteilen kann den unterschiedlichsten Einbausituationen Rechnung getragen werden.
Bitte beachten Sie, daß diese Schornsteine nicht in Wohnräumen montiert werden dürfen, ohne daß sie eine entsprechende zusätzliche feuerfeste Verkleidung erhalten.
Die doppelwandigen Systeme zeichnen sich durch einfache Handhabung und somit kurze Montagezeiten aus.
Die Systeme bestehen generell aus einer 0,5 mm starken Außenschale aus Edelstahl mit der Werkstoff-Nr. 1.4301, einer hochfesten Mineralwolleisolierung sowie einer 0,5 mm starken Innenschale aus titanstabilisiertem, hoch korrosionssicherem Edelstahl mit den Werkstoff-Nr. 1.4571, 1.4404 oder 1.4539.
Die Wandstärke der Außenschale garantiert eine hohe Knick- und Beulfestigkeit und damit sehr große Aufbauhöhen ohne Zwischenstützen. Die Oberfläche der Außenschale ist standardmäßig hochglänzend (IIID). Auf Wunsch können auch andere Oberflächen geliefert werden, wie z.B. matt, gebürstet, kupferummantelt oder lackiert.
Die zwischen den Schalen eingelegten Dämmmatten sind hoch gepreßt. Durch diese Konstruktion sind Wärmeübergänge vom abgasführenden Rohr zum tragenden Außenrohr ausgeschlossen.
Nicht zulässig für Überdruck!
Wenn Sie einen Schornstein für Überdruck oder andere hier nicht eingeschlossene Zwecke benötigen, sprechen Sie uns bitte an.
Unsere Liefernaten bauen alle gängigen Systeme in jeder Größe.
Auch Sonderanfertigungen und ovale Ausführung sind möglich.
Einbau und Vorschriften
Der Einbau erfolgt fachmännisch entsprechend der Montageanleitung bzw. den geltenden nationalen Vorschriften. (Die Montageanleitung lassen wir Ihnen gerne zukommen.) In Deutschland insbesondere der DIN V 18160-1 und der geltenden LBauO (Landesbauordnung), FeuVo (Feuerungsverordnung), den einschlägigen DIN-Normen und allen weiteren bau- und sicherheitsrechtlichen Vorschriften.
Der erforderliche Querschnitt ist nach DIN EN 13384 zu bestimmen und vom ausführenden Fachunternehmen zu überprüfen. Vor der Montage ist die Ausführung der Anlage mit dem zuständigen Bezirkskaminkehrermeister abzuklären.
Gerne berechnen wir Ihnen Ihren Schornstein kostenlos. Dies erfolgt wenn nötig direkt durch den Hersteller.
Das Ergebnis können Sie dann Ihrem Schornsteinfeger aushändigen. Ist es positiv, können Sie die geplante Abgasanlage gemäß der Berechnung umsetzen.
Technische Daten
- Rußbrandbeständig
- Mittlere Rauhigkeit 1,0 mm
- Wärmedurchlaßwiderstand: 0,26 m²K/W
Freistehendes Ende
Ø 130 - 300 mm | 3 m ab letztem Wandhalter |
Ø 350 - 400 mm | 2,5 m ab letztem Wandhalter |
Ø 450 - 500 mm | 1,5 m ab letztem Wandhalter |
Schweißnaht
WIG durchgehend / Laser
Isolierung
Mineralische Isolierung mit 25 mm Wandstärke, Rohdichte 120 kg/m3
Verbindung
Innen und außen Steckverbindung Sicke / Muffe und Klemmband
CE-Zertifikatsnummer
036 CPD 9174 008
CE-Klassifizierungen
T400 - N1 - W - V2 - L50050 - O30
T400 - N1 - D - V3 - L50050 - G70
T600 - N1 - W - V2 - L50050 - O50
T600 - N1 - D - V3 - L50050 - G70
Brennstoff
Öl, Gas und Festbrennstoff
Zugelassene Dauertemperatur < = 400°C / < = 600°C (je nach Einsatz).
Material
Edelstahl, innen: 1.4571 (316Ti) / 1.4404 (316L), außen: 1.4301 (304)
Wandstärke
Innen: 0,5 mm, außen: 0,5 mm
Zertifikate
ISO 9001 TÜV Süd, CE
Dokumente
Gerne übersenden wir Ihnen auf Anfrage die Herstellerunterlagen sowie die entsprechenden Zertifikate und natürlich die Einbauanleitung.