- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Hybridkollektor - zur Strom- und Wärmegewinnung
Für Dachmontage
Holen Sie viel mehr Energie aus Ihrer begrenzten Dachfläche!
Bis über 200% mehr Kilowattstunden als mit Standard PV-Paneelen!
| Optimierter solarer Gesamtwirkungsgrad von 75%! 20% PV- und 55% thermischer Wirkungsgrad. Mehr als 3-facher solarer Energieertrag im Vergleich zu reinen PV-Anlagen. 5 - 10% mehr Stromertrag im Jahresmittel als bei ungekühlten PV-Modulen. |
Die Hybridmodule PRISMA PVT 4.0 sind durch ihre Kombination aus Wärme- und Stromgewinnung auf der selben Fläche mit nur einem Kollektor ein absolutes Multitalent. Auf begrenzten Dachflächen können Sie maximale energetische Erträge erzielen. Die thermische Ausbeute in Kilowattstunden zur Heizungsunterstützung ist fast doppelt so hoch wie die Stromproduktion. Durch die Kühlung der monokristallinen Topcon PV-Hochleistungszellen mittels des rückseitig verbauten hocheffizienten Kupferabsorbers produziert jedes Modul im Jahresmittel sogar noch 5 - 10% mehr elektrische Energie als Standard-Photovoltaikkollektoren. Dieser maximierte solare Stromertrag reduziert wirksam und dauerhaft Ihre Energiekosten.
Mehrere Module werden hydraulisch zu einem System verbunden. Durch eine Umwälzpumpe wird die Abwärme der PV-Zellen und die Umgebungswärme mittels eines Wärmetauschers im Pufferspeicher eingelagert. Dafür können die gleichen Bauteile und Regler verwendet werden, wie für konventionelle thermische Solaranlagen. Die maximal erreichte Temperatur ist ca. 60 °C, so daß die thermische Solaranlage auch nicht in Stagnation kommen kann. Das so solar vorgewärmte Heizungswasser kann von den meisten konventionellen Heizkesseln / Thermen oder durch eine Wärmepumpe auf die benötigte Endtemperatur weitererwärmt werden.
Die Leistungsdaten von PV-Zellen werden meist bei 25 °C angegeben. Im Sommer werden Oberflächentemperaturen von bis zu 80 °C erreicht. Dadurch sinkt die Leistung der PV-Zellen pro Grad Temperaturerhöhung um ca. 0,4%. Bei 75 °C Zelltemperatur summiert sich das zu satten 20% Minderung der elektrischen Leistung!
Die Vorteile:
- PVT-Kollektoren kombinieren ein monokristallines Topcon Zellen PV-Hochleistungsmodul mit einem rückseitig verbauten hocheffizienten Kupferabsorber
- Erscheinungsbild identisch mit dem reinen PV-Modul
- elektrische Energie wird wie üblich mit einem Wechselrichter ins Hausnetz eingespeist
- erhöhte Stromproduktion durch die Kühlung der PV-Zellen
- zusätzlich fast doppelt so viel Energie in Form von warmem Wasser auf der gleichen Fläche
- 10 Jahre Herstellergarantie mit 25 Jahre Leistungsgarantie *
- BAFA / KfW förderfähig
Die perfekte ökologische Lösung für:
- Ein- und Mehrfamilienhäuser
- Hotels und Restaurants
- Campingplätze
- Autowaschanlagen
- Bäckereien
- Fleischverarbeitende Betriebe
- Lackierereien
- Wäschereien
- Öffentliche Gebäude
- Schulen
- Universitäten
- Sportstätten, Fitnesscenter
- Krankenhäuser
- Altenheime
- Wäschereien
- Schwimmbadheizung
- usw.
Montage:
Zur Montage und zum Betrieb werden Dachschienen mit Dachhaken, Verkabelung und Wechselrichter in üblicher Form benötigt.
Zusätzlich sind für den thermischen Anschluß alle Teile wie Anschlußleitungen, Solarregelung, Pumpengruppe, Ausdehnungsgefäß und alles weitere wie bei Flach- oder Röhrenkollektoren vorzusehen.
Wegen der thermischen Ausdehnung der Kupferrohre des Wärmeabsorbers dürfen nur 2 - 4 Paneele der ohne Kompensatoren nebeneinander zusammengeschraubt werden!
Bei Bedarf können wir Ihnen die passenden Montageteile gerne mit anbieten.
Der hydraulische Anschluß erfolgt mit Klemmringverschraubungen an den Ø 22 mm Kupferrohrstutzen.
Die Montage muß durch eine Fachfirma erfolgen, die für Sie auch die nötigen Anmeldungen für eine geplante Einspeisung erledigt.
Lieferumfang:
1 x Hybridkollektor Prisma PVT 4.0 für Dachmontage (vertikal)
* Eine entsprechende Garantieerklärung finden Sie HIER.
Hersteller:
TWL-Technologie GmbH
Im Gewerbegebiet 2-12
92271 Freihung
Deutschland
vertrieb@twl-technologie.de
PV-Module haben leider nur einen Wirkungsgrad zwischen 14% und bei monokristallinen bis maximal 24%.
Der Rest der Solarenergie geht verloren -- außer Sie nutzen Hybridkollektoren, die von den restlichen über 75% noch fast ¾ in warmes Wasser wandeln können. Unsere Prisma® PVT-Hybrid-Kollektoren liefern bis zu 75% Solarertrag!
Der Fokus hinsichtlich der erzeugten elektrischen Energie sollte auf einem möglichst hohen Eigenverbrauch liegen, da die Einspeisevergütungen weit unter den Bezugskosten des Stroms vom Energieversorger liegen. Dies kann neben dem Einsatz von elektrischen Batteriespeichern auch durch das Anlagenkonzept „Power to Heat“ (Strom in Wärme wandeln) unterstützt werden. Dabei wird überschüssiger Solarstrom mittels eines Heizstabs in Wärmeenergie umgewandelt und so in den Pufferspeicher eingelagert. Statt eines Heizstabs im Puffer empfehlen wir den Einsatz eines Durchlauferhitzers, der über Schwerkraft die Wärme auf hohem Niveau oben in den Speicher einleitet. Falls Ihre Luft-Wasser-Wärmepumpe „Smart Grid Ready“ ist, kann diese alternativ zum Heizstab eingeschaltet werden und eine Kilowattstunde Strom in ca. 2,5 bis 4,5 Kilowattstunden Wärme "vermehren"! Diese Energie steht dann zur Erzeugung von Warmwasser und zur Heizkreisunterstützung zur Verfügung.
Hybridkollektor PRISMA® PVT 4.0
Mit PRISMA® PVT 4.0 bietet TWL-Technologie einne leistungsstarken Hybrid-Kollektor für viele Anwendungsgebiete. Einfamilienhäuser, Hotels, Gewerbebetriebe,Campingplätze und viele mehr, provitieren von der kombinierten Lösung aus Photovoltaik und Solarthermie. PRISMA PVT Kollektoren liefern effektiv nicht nur Strom, sondern auch Wärme.
PRISMA® PVT 4.0 – das Produkt im Überblick
• 450 W Glas-Glas Modul
Topcon-Zellen für maximale Lebensdauer und Leistungsstabilität
• Aktive Kühlung
für bis zu 5–10 % höheren Stromertrag gegenüber ungekühlten PV-Modulen
• Kupferanschlüsse
• Skalierbar
für Projekte jeder Größenordnung
• Hoher Eigenverbrauchsanteil
dank Doppelnutzung von Strom und Wärme
• Schnittstellenfreundlich
für gängige Wärmepumpen, Speicher- und Energiemanagementsysteme
Vielfältig einsetzbar
PRISMA® PVT 4.0 arbeitet effektiv in unterschiedlichen Heizungskonzepten und ist vielfältig einsetzbar. Ob im optimierten Betrieb mit einer Wärmepumpe im Einfamilienhaus, als Schwimmbadheizung oder als Erdsondenregenerierung.
• Hocheffiziente Nutzung der Sonnenenergie für Strom und Wärme
• Reduktion von Betriebskosten
• Wartungsarme Systemtechnik mit langer Lebensdauer
• Skalierbar – für kleine Pools bis zu großen Badeanlagen; für Einfamilienhäuser bis zu Hotels
• Förderfähig durch Bund, Länder und Kommunen
Gerne erstellen wir Ihnen Angebote für Ihre Planung.
Sie möchten genauere Informationen?
Rufen Sie uns bitte an.
Technische Daten
| Modul | PRISMA® PVT 4.0 | |
|---|---|---|
| Abmessungen B x H x T | 1134 x 1762 x 32 mm | |
| Aperturfläche | 1,95 m² | |
| Leergewicht | 33 kg | |
| Modultyp | Doppelglas, gedämmt | |
| Modul PV-Bereich | PRISMA® PVT 4.0 | |
| Testbedingungen | STC | |
| Toleranz | 0~+5% | |
| Wirkungsgrad der Module | 22,5 % | |
| Nominelle PV Leistung | 450 W | |
| Leerlaufspannung Voc | 52,9 V | |
| Kurzschluß-Strom Isc | 10,74 A | |
| Spannung bei Maximalleistung Vm | 44,6 V | |
| Stromstärke bei Maximalleistung Im | 10,09 V | |
| Zellentyp | monokristalline Topcon Zellen | |
| Anzahl der Zellen, Stk. | 144 (6×24) | |
| Anschlußkabel | 4 mm² MC4-Stecker | |
| Schneelast | 5.400 Pa | |
| Windlast | 4.000 Pa | |
| 25 Jahre Leistungsgarantie* | 25 Jahre auf 87% | |
|
* Eine entsprechende Garantieerklärung finden Sie HIER. | ||
| Modul Thermie-Bereich | PRISMA® PVT 4.0 | |
| Max. Wärmeleistung Wp | 960 W | |
| Durchschnittliche Wärmeleistung** | 400 kWh/m²/Jahr | |
| Durchschnittliche thermische Leistung** | 800 kWh/Jahr | |
| Ein- Ausgangsanschluß Thermie | Kupferrohr 18 mm | |
| Art des Mediums | Propylenglykol + Wasser | |
| Menge des Mediums | 1,3 Liter | |
| Absorber-Blech | Aluminium | |
| Register | Kupferrohr 8 mm | |
| Isolierung | Steinwolle 20 mm | |
| Bauweise | rückseitig abgedeckt gedämmt | |
| Garantie auf Verarbeitung und Thermieteil*** | 10 Jahre | |
** Am Standort Würzburg
*** Eine entsprechende Garantieerklärung finden Sie HIER.

Thermische und elektrische Jahresleistung von
PRISMA® PVT 4.0 Hybridkollektoren (gekühlt)
am Referenzstandort Würzburg
| Kollektor- anzahl | Thermischer Jahresertrag | Elektrischer Jahresertrag |
|---|---|---|
| 1 | 800 kWh | 480 kWh |
| 6 | 4.800 kWh | 2.880 kWh |
| 8 | 6.400 kWh | 3.840 kWh |
| 10 | 8.000 kWh | 4.800 kWh |
| 14 | 11.200 kWh | 6.720 kWh |
| 16 | 12.800 kWh | 7.680 kWh |
| 20 | 16.000 kWh | 9.600 kWh |
Kundenrezensionen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden